- Luneburg lens
- линза Люнеберга
English-Russian dictionary on household appliances. 2014.
English-Russian dictionary on household appliances. 2014.
Luneburg lens — Cross section of the standard Luneburg lens, with blue shading proportional to the refractive index A Luneburg lens (originally Lüneburg lens, often incorrectly spelt Luneberg lens … Wikipedia
Lüneburg-Linse — Prinzip der Reflexion der dielektrischen Lüneburg Linse mit Reflektor Die nach dem Mathematiker Rudolf Karl Lüneburg benannte Lüneburg Linse, auch Luneburg Linse oder seltener Luneberg Linse[1] ist eine kugelförmige Gradientenindexlinse. Sie… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (1903–1949, after his emigration at first Lueneburg, later Luneburg) was a professor of mathematics and optics at the Dartmouth College Eye Institute. He was born in Germany, received his doctorate at Göttingen, and emigrated … Wikipedia
Rudolf K. Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (* 30. März 1903 in Volkersheim; † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (* 30. März 1903 in Volkersheim; † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Karl Lüneburg — (* 30. März 1903 in Volkersheim (Bockenem); † 19. August 1949 in Great Falls (Montana), USA); in den USA anfangs Lueneburg, später meist Luneburg, fälschlicherweise auch Luneberg) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Als Professor für… … Deutsch Wikipedia
Lente de Luneberg — La lente de Luneberg consiste en una lente que tiene la propiedad de concentrar los rayos de una onda plana incidente en un punto de su superficie, diametralmente opuesto a la dirección de incidencia. Como la esfera tiene simetría de revolución,… … Wikipedia Español
Optical aberration — v · d · e Optical aberration … Wikipedia
Eye — For other uses, see Eye (disambiguation), Ocular (disambiguation), Ocular, and Oculus. For taxon specific articles, see human eye, simple eye in invertebrates, mollusc eye, and arthropod eye. Eye … Wikipedia
Project Nike — Nike missile family on display at Redstone Arsenal, Alabama. From left, MIM 14 Nike Hercules, MIM 23 Hawk (front), MGM 29 Sergeant (back), LIM 49 Spartan, MGM 31 Pershing, MGM 18 Lacrosse, MIM 3 Nike Ajax. Project Nike was a U.S. Army project,… … Wikipedia
Luneberg-Linse — Prinzip der Reflexion der dielektrischen Lüneburg Linse mit Reflektor Die Lüneburg Linse (nach R. K. Lüneburg, meist Luneburg Linse oder verfälscht Luneberg Linse[1]) ist eine Vorrichtung zur Brechung elektromagnetischer Strahlung und entspricht… … Deutsch Wikipedia